Südafrika Face to Face
Während 12 Jahren organisierte Heinz Hirter mit Reise Service Imagine nachhaltige Self-Drive - Reisen durch Südafrika. Heinz Hirter beschreibt die Entstehung dieser Reise folgendermassen: "Bevor ich diese Reise in mein Programm aufnahm, bin ich viele Jahre immer wieder durch Südafrika gereist. Immer auf der Suche nach neuen Unterkünften und Touren. Ich habe mit Tour-Guides und Lodge-Besitzern diskutiert und die Entwicklung der Fair-Trade-Zertifizierung von Beginn weg unterstützt. In den letzten Jahren habe ich diese Erfahrungen in meine Gruppenreisen einfliessen lassen.
Wir besuchen die für mich eindrücklichsten Orte meiner Reisen durch Südafrika. Wir kommen mit lokalen Leuten ins Gespräch, tauchen ein in die wilde Natur, mal auf einem offenen Geländefahrzeug im Nationalpark, mal zu Fuss zusammen mit einem Park-Ranger. Tierbeobachtungen, schöne, spektakuläre Unterkünfte, atemberaubende Landschaften wechseln ab mit Rückblicken in die Geschichte des Landes".
Inzwischen ist Heinz Hirter pensioniert und möchte selber keine Gruppenreisen mehr führen. Deshalb bat ich ihn, doch noch einmal eine Reise von mir als Gast und persönlicher Berater zu begleiten, um von seinem Wissen zu profitieren. Leider ist aus unseren Plänen nichts geworden, weil Heinz wegen eines Unfalls nicht persönlich dabei sein kann. Unsere Südafrikaexpertin Monika Kuhn, die selber zwei Jahre in Südafrika gelebt hat, wird nun die Reise auf Heinz Hirters Spuren führen. Mit dem Hintergedanken, diese grossartige Safari auch in Zukunft in unser Entdeckungsreise- Programm aufzunehmen.
Reiseroute:
In Johannesburg werden wir unsere erste Nacht in der Airport City Lodge verbringen, bevor wir richtig in Südafrika eintauchen. Den zweiten Tag erkunden wir Johannesburg und seine Umgebung und übernachten im Soweto Hotel. Von Johannesburg fahren wir über die Panoramaroute in den Krüger Nationalpark. Vier Tage verbringen wir im Park, fahren mit offenen Geländefahrzeugen auf Pirsch und geniessen die Natur in speziellen Camps. Im nördlichen Limpopo treffen wir lokale KünstlerInnen- und KunsthandwerkerInnen. Die für mich schönste Lodge in Südafrika liegt in den Soutpansbergen. Kololo Game Reserve, Leshiba Wilderness, Nahakwe Lodge, Shimuvini Bushveld Camp, Graskop Hotel, Timamoon Lodge, Umlani Bush Camp, Pungwe Safari Camp. Viele exklusive Plätze und Namen in der Region des Krüger Nationalparks die entdeckt und erlebt werden wollen.
Nach einem Flug ans Kap übernachten wir bei einem Schweizer Winzer im berühmten Weingebiet. In De Hoop haben wir Gelegenheit, die Wale vom Strand aus zu beobachten. In einer 800ha grossen Blumenfarm, suchen wir, welche der 30 Fynbos-Arten gerade blühen. Am Kap der guten Hoffnung steht unser Haus am traumhaften Strand mitten im Nationalpark. Zum Abschluss werden wir in Kapstadt von einem Jazzmusiker zum Nachtessen eingeladen und wir kochen im ältesten Stadtquartier bei einer Familie ein Cape Malay Essen.
Im Reisepreis inbegriffen:
- Geführte Reise im Minibus
- Übernachtungen in Nationalparkunterkünften, Fair Trade zertifizierten Lodges und Hotels sowie in Gästehäusern incl. Frühstück
- 12 Nachtessen gemäss Detailprogramm
- 4 Tage Pirschfahrten im offenen Geländefahrzeug
- Diverse organisierte Ausflüge mit lokalen Guides gemäss Detailprogramm
Im Reisepreis nicht inbegriffen:
- Flüge
- Annullations und Rückreiseversicherung
- Einzelzimmerzuschlag: CHF 1'840.-
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Getränke
- Trinkgelder
Monika Kuhn, Südafrika Spezialistin
Sie lebte während zwei Jahren in Südafrika und führte verschiedene Reisen und Safaris durch die Regenbogennation. Sie liess sich von Heinz Hirters Reiseplänen begeistern und hat sich entschieden, diese Safari auf seinen Spuren in seinem Sinn zu führen.
Heinz Hirter, der Planer dieser Safari
Als ich Heinz Hirter kennenlernte, war ich sofort von seiner Leidenschaft und seinem Engagement für nachhaltiges Reisen in Südafrika beeindruckt. Es war im Jahr 1993, als er Reise Service Imagine gründete und begann, sich auf nachhaltige Touren zu spezialisieren. Die Idee, CSR-zertifizierte Reisen anzubieten und als einer der ersten Fair Trade Travel-zertifizierten Anbieter in Südafrika aufzutreten, war damals eine innovative und mutige Entscheidung.
Im Laufe der Jahre führte Heinz Hirter nicht nur erfolgreich seine Firma, sondern auch verschiedene Gruppenreisen, die von seinen Gästen begeistert aufgenommen wurden. Auch Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer liess er auf seinen Spuren wandeln. Seine sorgfältige Planung und die Bereitstellung seiner wertvollen Kontakte ermöglichten es den Reisenden, einzigartige und bereichernde Erfahrungen zu machen.
Als Heinz sich zur Ruhe setzte, fühlte ich mich geehrt, dass er mir die Gelegenheit gab, seine "Face to Face-Safaris" weiterzuführen. Seine Safari-Pläne und die von ihm geschaffenen Routen waren so gut durchdacht und einzigartig, dass ich wusste, dass ich diese Tradition fortsetzen wollte.
Ich bin sehr froh, dass ich Monika Kuhn als begeisterte und erfahrene Südafrikaexpertin gewinnen konnte, die bereit ist, in Heinz Hirters Fussstapfen zu treten. Mit ihrer Expertise und meinem tiefen Respekt für Heinz' Vermächtnis bin ich zuversichtlich, dass wir weiterhin unvergessliche und verantwortungsvolle Südafrika Reiseerlebnisse bieten können.