Anmeldefrist verstrichen. Die Reise findet statt.

Indien Naturreise

Geführt von Monika Kuhn

Nachdem Monika Kuhn Indien auf verschiedenen Reisen für sich entdeckt hat, lässt sie der magische Subkontinent nicht mehr los. Besonders die vielfältigen Nationalparks und die kulturelle Vielfalt haben es der Bernerin angetan.

So entstand die Idee einer «eigenen» Indienreise. Die Erfahrungen, welche sie während unzähliger Reisen in Afrika und Südamerika erworben hat, half ihr bei der Planung. Es entstand ein Programm, das ihre Gäste während der Pionierreise begeisterte und das hielt, was es auf dem Papier versprach.

Nachdem Monika ihre Indienreise 2023 zu vierten Mal führen durfte, schreibt sie dazu: "Ausserhalb der Massen in den gut geführten und schönen Nationalparks,
erleben wir ein Indien, dass sich stark von der gängigen Vorstellung und den Vorurteilen unterscheidet, die auch ich früher hatte.

Einmal einen Tiger aus nächster Nähe zu beobachten, einem Ganges-Delfin zu begegnen oder einem Panzernashorn zu folgen sind nur ein paar der Naturhighlights. Eine echte Naturreise, mit kurzen kulturellen Einlagen wie dem Besuch des Taj Mahal, einer Stadtrundfahrt in Jaipur oder dem feinen indischen Essen. Ich lade sie ein zu meiner ganz persönlichen Indien-Traumreise!»

Zur Bildergalerie Indien Naturreise von Brigitta Hofer

Zur Bildergalerie Indien von Monika Kuhn

Stationen der Reise:

Ankunft in Delhi. Weiterfahrt nach einer kurzen Nacht nach Jaipur der «rosa Stadt» benannt nach den rosafarbenen Gebäuden der Innenstadt. Fahrt nach Sawai Madhopur zum Ranthambore Tiger Reservat wo wir uns mit sieben Safari Ausflügen Zeit nehmen, den Tiger zu finden. Tagesausflug an den Chambal Fluss. Zugfahrt nach Bharatpur mit einem Abstecher in den Keoladeo Nationalpark. Fahrt mit unserem Minibus nach Agra, Besuch des Taj Mahal.

Weiterfahrt nach Corbett. Mit vier Übernachtungen im Tiger Camp Resort haben wir auch hier genügend Zeit, diesen schönen Nationalpark zu erkunden. Zurück in Delhi steigen wir in den Flieger nach Guwahati. Am nächsten Morgen fahren wir im komfortablen Minibus in den Kaziranga Nationalpark und wechseln wieder auf den Jeep für die Safari Ausflüge. Eine geführte Safari zu Fuss im Nameri Nationalpark mit anschliessender Tee Degustation bilden den Abschluss dieser Naturreise. Rückfahrt nach Guwahati und Flug via Delhi nach Zürich.

Inbegriffen im Reisepreis sind:

  • Reiseleitung durch Monika Kuhn
  • Lokale Führung während der ganzen Reise
  • Vorbereitungstreffen
  • Alle Transfers ab und bis Delhi
  • Inlandflüge Delhi- Guwahati- Delhi
  • Alle Übernachtungen in Doppelzimmern
  • Vollpension
  • Alle Nationalparkgebühren
  • Alle aufgeführten Exkursionen
  • 21 Safarifahrten

Zusatzkosten:

  • Internationale Flüge bis/ab Delhi
  • SOS Rückreise-, Annullationsversicherung
  • Büchsen- und Flaschengetränke
  • Der Einzelzimmerzuschlag von CHF 1'350.- wird bei dieser Reise erhoben, wenn kein Doppelzimmerplatz zur Verfügung steht.
  • Visagebühr für Indien (2023 CHF 220.-)
  • Trinkgelder für lokale Führer

Diese Reise wird geführt von: Aschi Widmer oder Monika Kuhn

Monika Kuhn

Monika Kuhn

Seit Jahren führt die sympatische Bernerin für Aschi Widmer Safaris im südlichen Afrika und Entdeckungsreisen in Südamerika. Nach der Indien-Pionierreise im Jahr 2018 wurden noch kleine Anpassungen und Änderungen am "Urprogramm" vorgenommen. Aber der Grundgedanke, eine ganz besondere Indien-Naturreise anzubieten, ist geblieben. Das Beziehungsnetz hält und alle Gäste komen begeistert zurück.

2 Meinungen zu “Indien Naturreise

  1. Verena Jäggi sagt:

    Hallo zusammen,
    ich habe noch folgende Fragen zu Monikas Indienreise:
    Wie viele km betragen die Tagestouren per Bus, Jeep etc.?
    Wie viele Stunden am Stück werden zu Fuss zurückgelegt?
    Das wärs vorläufig. Herzlichen Dank für eure Rückmeldung
    Vreni

  2. Aschi Widmer
    Monika Kuhn sagt:

    Liebe Vreni

    Danke für deine Anfrage.

    Die täglich gefahren Kilometer sehr unterschiedlich.
    Generell kann ich sagen, dass wir die längeren Strecken mit einem privaten, komfortablen Bus zurücklegen.
    Die Strecke, die wir in den Nationalparks fahren sind auch schwierig in Kilometern anzugeben, je nach Zone, die man anfährt und halt auch, was man sieht.
    In den Nationalparks dauern die Fahrten pro Gamedrive je circa 3 h. Also je 3 h am Morgen und 3 am Nachmittag.

    Zu Fuss sind wir nur unterwegs, wenn wir etwas anschauen gehen. Z. B. das Amber Fort in Jaipur und den Taj Mahal. Je 2-3h Stunden am Schlendern, zuhören, staunen und fotografieren.
    Wir machen keine langen Wanderungen, in den Nationalparks darf man nicht zu Fuss unterwegs sein. Im Nameri Nationalpark, werden wir in einem Boot über den Brahmaputra gefahren und wandern dann etwa 2 h durch einen schönen Wald dem Fluss entlang.

    Die längeren Strecken werden in Stunden angegeben und nicht in Kilometern, da es auch auf den Verkehr und die Strassenverhältnisse ankommt.
    Einige Beispiele
    – Delhi-Jaipur ca. 4-5h
    – Jaipur-Ranthambore ca. 3h
    – Ausflug an den Chambal Fluss ca. 2h
    – Delhi-Corbett ca. 6 h, das ist die längste Fahrt auf dieser Reise am selben Tag.
    Die lange Strecke nach Assam fliegen wir. (Delhi – Kaziranga NP)

    Konnte ich so deine Fragen beantworten?
    Du kannst mir gerne auch telefonieren, dann kann ich dir noch mehr erzählen über diese schöne Reise.

    Freundliche Grüsse
    Monika Kuhn
    Tel. 079 565 62 49

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert